go-digital: Förderprogramm zur Digitalisierung für KMU
Ob es darum geht, mit professioneller Webseite und Online-Marketing die Kunden dort zu erreichen, wo sie heute nach Dienstleistern und Produkten suchen oder darum, eigene Geschäftsprozesse zukunftsfähig zu gestalten: Ohne die richtige digitale Strategie kommt kein Unternehmen mehr aus – dabei spielt die Branche keine Rolle.
go-digital
Weil die Digitalisierung im Mittelstand für viele Unternehmer eine große Hürde darstellt, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm „go-digital“ ins Leben gerufen. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU) und Handwerksbetriebe, die professionell aufgestellt in die digitale Zukunft blicken möchten. Auch die Konkurrenzfähigkeit im nationalen und internationalen Vergleich soll durch die Förderung erhalten bleiben.
Speziell für das „go-digital“-Programm autorisierte Beratungsunternehmen setzen die konkreten Maßnahmen zur digitalen Transformation um. Zudem kümmern sie sich auch um die Formalitäten. So können sich die geförderten Unternehmen weiterhin auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
Unsere autorisierten „go-digital“-Berater unterstützen Sie vom Antrag bis zur Umsetzung – sprechen Sie uns einfach an.
Förderung für Content-Marketing, Unternehmenswebseite und Co. dank go-digital
In drei Modulen können Leistungen bei den autorisierten Beratungsunternehmen in Anspruch genommen werden:
• Das Modul „Digitale Markterschließung“ fördert unter anderem die Erstellung einer Internetseite,
den Entwurf einer Inbound-Marketing-Strategie, die Gestaltung eines Webshops oder Social Media-Aktivitäten.
• Das Modul „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ beinhaltet die Implementierung und Optimierung von Softwarelösungen, mit denen ganze oder anteilige Arbeitsprozesse digital gestaltet werden können. Beispiele sind der elektronische Zahlungsverkehr oder das Versand- und Retourenmanagement.
• Zum Modul „IT-Sicherheit“ zählt die Risikoanalyse in Bezug auf mögliche Gefahren für die IT in Unternehmen sowie die Etablierung von nachhaltigen IT-Sicherheitskonzepten.
Mehr über das staatliche Förderprogramm zur Digitalisierung für den Mittelstand:
Der staatliche Zuschuss beim „go-digital“-Förderprogramm beträgt bis zu 50 % der Beratungsleistung. Förderfähig sind Unternehmen, die einen Standort in Deutschland haben, weniger als 100 Mitarbeiter beschäftigen und deren Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme im Vorjahr 20 Millionen Euro nicht überschritten hat.
Auf der offiziellen Webseite werden die genauen Voraussetzungen für eine Teilnahme am Fördermodell genannt. Zudem können sich Interessenten über die Höhe der Fördermittel oder über die Kombination mehrerer Module bei einem Beratungsunternehmen informieren:
Autorisierte Berater begleiten vom Antrag über die Umsetzung bis zur Abrechnung
Die autorisierten Beratungsunternehmen sind in allen Schritten der erste Ansprechpartner für die förderwilligen Unternehmer. Sie ermitteln den individuellen Förderungsbedarf, stellen den Förderantrag an das BMWi und realisieren nach der Bewilligung die Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen. Darüber hinaus erledigen sie auch die finanzielle Abwicklung.
Jetzt Kontakt zum go-digital-Beratungsunternehmen aufnehmen!
Für die Module „Digitale Markterschließung“ und „Digitale Geschäftsprozesse“ stehen Ihnen bei uns autorisierte Berater zur Verfügung.